
Durch die Stuttgarter Nacht
Wohin dich Nacht auch treibt, wann immer du nach Hause möchtest – der Nachtbus war immer für dich da und wird es jetzt auch unter der Woche sein.
Nachts sicher nach Hause zu kommen ist keine Selbstverständlichkeit. Dass die lange Tradition des Nachtbusverkehrs in Stuttgart jetzt ausgeweitet wird, hat viele gute Gründe. Wir begeben uns auf eine nächtliche Spurensuche ...
"Uns verbrennt die Nacht" (Jim Morrison)
Sonntag früh, kurz nach halb vier am Hans-im-Glück-Brunnen. Die letzte Runde Wodka-Shots hättest du dir sparen können. Aber die Musik war der Hammer, alle waren da. Ob man das noch Tanzen nennen kann, was da gerade abging? Die Luft war zum Schneiden, feuchtheiß und rauchgeschwängert. Aber jetzt bist du raus und hast erstmal einen tiefen Atemzug Sauerstoff genommen. Dein T-Shirt riecht nach Tabak, Schweiß und Red Bull. Du bist glücklich und umarmst die Nacht.
Home is where your bed is.
Jetzt aber nichts wie nach Hause. Mit schwankendem Gang bewegst du dich in Richtung Schlossplatz. Zum Glück bist du nicht allein. Wie benommen geht ihr beiden den Abend nochmal durch, die Gesichter, die ihr gesehen habt, die Drinks, die euch geschmeckt haben. Und das Geld, das jetzt irgendeinem Gastronomen sein Auskommen beschert. Kurz gesagt: Ihr seid broke. Mit dem Taxi nach Hause fahren ist also keine Option. Und selbst wenn ihr ein Auto oder Fahrrad hättet, käme jetzt niemand auf die Idee, damit noch zu fahren. Bleibt um diese Uhrzeit also nur noch der Nachtbus.
Mehr Nacht, mehr Busse.
Natürlich ist die hohe Nachfrage während der Pandemie-Hochphasen insbesondere des Lockdowns stark zurückgegangen. Der Nachtbusverkehr wurde zeitweise sogar eingestellt. Aber seit die Inzidenzen massiv gesunken sind und die Nächte wieder warm und lange werden, wird in Stuttgarter der Nachtbusverkehr der SSB nicht nur wieder auf Vor-Corona-Level hochgefahren – sondern noch erweitert! Ab dem 1. Juli fährt Stuttgarts Nachtbusverkehr auch unter Woche. Die Busse der Linien N1 bis N10 starten jeweils mehrmals pro Nacht gleichzeitig im Herzen Stuttgarts an der Haltestelle Schlossplatz im Bereich der Planie und bringen Nachtschwärmer von dort in alle Stuttgarter Stadtteile sowie einige angrenzende Gemeinden.